THE LIPS No. 1 | 150×120 cm

Auftragsarbeit

VERKAUFT

» Kunststil: Intuitiv halb abstrakt

» Farbwelt: beige grundiert, tannengrüne Akzente, rosa und rostrote Töne

» Material & Farben: verschiedene Acrylfarben, sehr viel Strukturmasse, mehrfach seidenmatt lackiert

» Fertiggestellt: 10/2020 in Hamburg

Eines meiner ersten „Corona-Bilder“ war LIPS No.1. Der Auftrag war ziemlich klar definiert, was es in diesem Fall leichter gemacht hat. Wir haben uns schnell auf eine Farbwelt einigen können und der Rest flutschte wie von selbst. Ein Bild, dass extrem viel Spaß gemacht hat und daher auch einige Nachfolger hatte.

» Aufhängung: noch nicht vorhanden

» Rahmen: Ohne Rahmen. Es wird ein Schattenfugenrahmen in weiß oder schwarz empfohlen.

» Signatur: schwarz, unten rechts

» Versand über DHL oder Hermes innerhalb Deutschlands

Für eine Abholung oder Übergabe in Hamburg, kontaktiere mich gern!

 Kontaktiere mich gern jederzeit, wenn Du Fragen hast, weitere Details oder Fotos wünscht.

✈ Hinweise zur Verpackung: Ich bemühe mich um einen möglichst plastikarmen Versand und nutze vorrangig recyceltes bzw. recycelbares Verpackungsmaterial. Das wird vielleicht nicht schön aussehen, fühlt sich aber besser an :-). Damit Dein Bild heil und unbeschadet bei Dir zu Hause ankommt, muss ich es sicher verpacken – manchmal leider auch doppelt und dreifach. Bitte Nutze das Verpackungsmaterial gern privat weiter oder kleiner Tipp meinerseits: Stell es einfach kostenlos für Selbstabholer bei Ebay Kleinanzeigen ein. Es gibt vielleicht jemanden in Deiner Nähe, der es gerade gut gebrauchen kann.


Ich verwende Gratis Stockfotos von Canvy, Unsplash, Freepik und Pexels zur besseren Visualisierung meiner Bilder.

Absolut happy mit dem Ergebnis!

„Wir sind sehr glücklich mit unserem Bild LIPS No.1. Wir hatten eine konkrete Vorstellung von unserem Traumbild. Gemeinsam mit Sophie haben wir die Farbwelten abgestimmt und ihr ansonsten freie Hand bei der Umsetzung gelassen. Das Bild hängt nun – perfekt ausgeleuchtet – im Wohnzimmer und erfreut uns jeden Tag auf’s Neue.“

– Nina Semprecht